Stärken Sie Ihre Widerstandsfähigkeit und innere Balance
Selbstmanagement zielt darauf ab, seinen Weg zu finden, um sich in unterschiedlichen Kompetenzen und als Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Dafür ist Feedback von Dritten unverzichtbar. Es heißt jedoch auch, seine Talente und Chancen zu nutzen und zwischenzeitlich Risiken einzugehen. Auf dem Weg zum Erfolg kommt selbstbestimmtem Handeln eine hohe Bedeutung zu; er erfordert Willensstärke und Energie – und die Kenntnis einiger Regeln.
Die Anstrengungen dürfen nicht in Stress und Überforderung münden, was ebenso wie eine permanente Unterforderung zu psychischen und physischen Problemen führen kann. Ein nachhaltiger Umgang mit den eigenen Kräften durch eine ausgeglichene Work-Life-Balance und die Pflege der Gesundheit ist eine Grundvoraussetzung für ein aktives und zufriedenes Leben. Dazu ist die Kenntnis grundlegender Ursache-Wirkungs-Prinzipien notwendig; viele der adressierten Punkte gelten für Berufseinsteiger, mittleres Management und Spitzenpositionen gleichermaßen. Bei Guido Wenski Consulting können Führungskräfte und Mitarbeiter lernen, wie sie sinnvoll mit ihren persönlichen Ressourcen umgehen. Davon profitieren diese nicht nur persönlich – sondern auch Sie als Arbeitgeber.
Sie wählen für Ihre Seminargruppe die passenden Bausteine aus:
Grundlagen des Selbstmanagements
Worauf es ankommt; zufriedene Mitarbeiter – zufriedene Arbeitgeber; Arbeit muss "Sinn" machen; Neues zu wagen und Chancen nutzen, selbstbestimmt und nachhaltig agieren
Karriereplanung und Erfolgsgleichung
Was ist "Karriere"?; die passende Arbeitsstelle; typische Anfängerfehler; lebenslanges Lernen; souveränes Auftreten; Feedback und Mentoring; die Erfolgsgleichung – Erfolg lässt sich planen
Führung von Mitarbeitern
Selbstmanagement ist Teil der Mitarbeiterführung; Grundlagen der Mitarbeiterführung mit vielen Tipps; Kategorisierung von Mitarbeitern; hilfreiche Werkzeuge und Modelle; Umgang mit Vorgesetzten
Selbstmotivation
Motivation und Willensstärke; X-Y-Theorie; Motivationsmodell nach Porter-Lawler; Resilienz; vernetztes Denken und gesunder Menschenverstand gefordert!
Ressourcenmanagement
Stressfaktoren; Arbeiten im Flow; gesund leben; lange Arbeitszeiten und ständige Erreichbarkeit; Work-Life-Balance; Burnout-Vermeidung; Gefahr Boreout; Sport und Beruf
Zeitmanagement
Grundlagen des Zeitmanagements; Zeitdiebe; über den zeitaufwändigen Umgang mit Menschen; Dienstreisen; Selbstbestimmung am Arbeitsplatz
Veränderungsmanagement
Grundlagen des Veränderungsmanagements; Kraftfeldanalyse; Feedback für Fortgeschrittene; blinde Flecken erkennen; Stabilität – Grundlage und Konsequenz zugleich
Vorteile eines gezielten Selbstmanagements
Verhandlungsführung und Selbstmanagement haben viel miteinander zu tun.
Meine eigene Erfahrung im Managementbereich hat mich gelehrt, dass viele Probleme der heutigen Arbeitswelt von einem selbst ausgehen. Daher bedeutet Selbstmanagement viel mehr als nur Zeitmanagement. Daneben stehen auch Aspekte wie Resilienzsteigerung, der bewusste Umgang mit den eigenen Ressourcen oder Veränderungsmanagement im Fokus.
Ein Vertriebsingenieur, der permanent von seinen Kunden Druck erfährt; ein Einkäufer, der mit seinem Vorgehen und seinen Abschlüssen die Erwartungen der Unternehmensleitung nicht erfüllt; ein Manager im Stress: In allen Fällen droht die Gefahr von innerer Kündigung oder gar Burnout. Doch dazu müssen es Arbeitgeber und Arbeitnehmer gar nicht erst kommen lassen. Im Seminar lernen die Teilnehmer, mit den vielfältigen Anforderungen an eine Führungskraft und insbesondere einen Verhandler umzugehen, und erhalten praktisch umsetzbare Strategien aus meinem Erfahrungsschatz.
Guido Wenski Consulting
© Guido Wenski Consulting 2021